DHV – Bildungswerk e. V.
Aus- und Weiterbildung von Betriebs- und Personalräten
sowie anderen betrieblichen Funktionsträgern
bundesweit | regionale DHV-Bildungsstätten

Das DHV-Bildungswerk e. V. wurde 1996 als eigenständiger Verein gegründet.
Zweck ist die Aus- und Weiterbildung von Betriebs- und Personalräten sowie anderen betrieblichen Funktionsträgern wie die Jugend- und Auszubildendenvertretung und Schwerbehindertenvertretung.
Gegründet wurde das DHV-Bildungswerk in Stuttgart und ist dort in das Vereinsregister eingetragen.
Gründerin ist die Berufsgewerkschaft des DHV.
Das Bildungswerk ist als gemeinnütziger Bildungseinrichtung von der örtlichen Finanzbehörde anerkannt.
Bundesweit werden Seminare veranstaltet, welche jeweils von den regionalen DHV-Bildungsstätten organisiert und durchgeführt werden.
DHV – Bildungswerk e. V. | Seminare
Themenübersicht
Betriebsräte
Betriebsverfassungsrecht, Begründung und Ausfüllung eines Arbeitsverhältnisses, Durchsetzung der Beteiligungsrechte des Betriebsrates, Arbeitsrecht, Kündigung und Kündigungsschutz und Verhandlungsstrategie für Betriebsräte – „Clever und richtig verhandeln“
Personalräte
Landespersonalvertretungsgesetz – Aufgaben, Rechte und Pflichten, Begründung und Ausfüllung eines Arbeitsverhältnisses, Jugend- und Auszubildendenvertretung, Arbeitsrecht, Kündigung und Kündigungsschutz
Besondere Gruppen
Mobbing und Burnout, Arbeitsrecht, neue Arbeitsgesetze und neueste Rechtsprechung, Jugend- und Auszubildendenvertretung
Ausgewählte Seminare der DHV Bildungsstätte Südwest
anklickbare Links
DHV – Bildungswerk e. V. | Homepage
Wollen sie mehr über ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten als Arbeitnehmervertreter erfahren? Die Seminare des DHV – Bildungswerkes helfen ihnen dabei.
anklickbarer Link zur Startseite
Die zentrale Verwaltung des DHV-Bildungswerkes befindet sich in Lörrach.
Bildungswerk e. V. | Verwaltung, Tumringer Str. 274